HOMÖOPATHIE GROSS GERAU

Probieren Sie die Kraft der Kügelchen!

HOMÖOPATHIE GROSS GERAU

Probieren Sie die Kraft der Kügelchen!

HOMÖOPATHIE GROSS GERAU

Probieren Sie die Kraft der Kügelchen!

Homöopathie Groß Gerau

Homöopathie Groß Gerau

Homöopathie geht auf einen Selbstversuch mit Chinarinde zurück.

Homöopathie Groß Gerau: Die Homöopathie wurde von dem 1755 in Meißen geborenen Dr. Samuel Hahnemann entwickelt. Neben seiner Tätigkeit als Arzt arbeitete er auch als Übersetzer medizinischer Schriften aus dem Englischen. Die Entstehung der Homöopathie bahnte sich an, als Hahnemann das Werk eines britischen Kollegen über Pflanzenwirkstoffe übersetzte: Der britische Arzt bescheinigte der Chinarinde magenstärkende Eigenschaften und begründete damit ihre Wirkung gegen Malaria.

Hahnemann zweifelte diese Aussage an und nahm, obwohl gesund, die Pflanze selbst über viele Tage hinweg ein, um deren Wirkung zu untersuchen. Da er nach einigen Tagen Symptome an sich feststellte, die auch bei Malaria auftreten (kalte Füße, Schläfrigkeit, erhöhter Herzschlag und Puls, Angstzustände, Zittern, Abgeschlagenheit, Durst etc.), zog er -zunächst sehr vorsichtig- den schicksalhaften Schluss, Chinarinde rufe beim Gesunden die Symptome hervor, gegen die sie beim Malaria-Kranken wirke: „Similia similibus curentur“ – Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt. Dies war der Beginn einer langen Forschungsphase zahlreicher Selbstversuche und Vergiftungsberichte.

Homöopathie ist hart umstritten.

Homöopathie war schon immer umstritten und ist auch gegenwärtig Gegenstand hitziger Debatten. Die Kritiker der Homöopathie werfen der Methode vor, sie könne nicht funktionieren, weil der jeweilige Wirkstoff ja so verdünnt werde, dass er stofflich nicht mehr nachweisbar sei. Wo kein Molekül eines Wirkstoffes enthalten sei, könne auch nichts wirken. Wenn Homöopathie in Groß Gerau überhaupt einen Nutzen habe, dann sei dieser auf einen Placebo-Effekt zurückzuführen. Dies gelte auch für Kinder, Tiere und Pflanzen – die vermeintliche Wirkung bei diesen sei mit einem Placebo-by-proxy-Effekt zu begründen.

Die Befürworter der Homöopathie in Groß Gerau, zu denen natürlich auch ich gehöre, werfen den Kritikern vor, sie verwechselten Wirkung und Wirkmechanismus. Homöopathie sei eine Informationsmedizin. Durch die Verreibung des Wirkstoffes und die immer stärkere Verdünnung der Substanz würden die Informationen in den Vordergrund treten. Da die Wissenschaft keine Gerätschaften besitze, um diese Informationen nachzuweisen, schlussfolgere sie, Homöopathie könne nicht wirken.

In den Medien werden Informationen tendenziös aufbereitet und Homöopathie oft verhöhnt. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Homöopathie gemacht und nutze sie gerne in meiner Praxis.

Homöopathie in Groß Gerau

Homöopathie in Groß Gerau – Wie läuft die Behandlung ab?

In der Erstanamnese höre ich Ihnen aufmerksam zu.

In unserem ersten Gespräch dürfen Sie mir alles erzählen, was Ihnen auf der Seele liegt. Im Zuge dieses Gesprächs sammele ich zum einen Gesundheitsdaten wie Ihren Allgemeinzustand, Ihre Ernährungsgewohnheiten und Vorerkrankungen. Es gibt erstmal keine unwichtigen Informationen bezüglich Ihrer Krankheit oder der Ihres Kindes, denn manchmal kann eine unwichtig erscheinende Befindlichkeit darüber entscheiden, welches Mittel das richtige ist. Auch die Krankheitsgeschichte Ihrer Vorfahren kann von Bedeutung sein.

Eine gute Repertorisation ist entscheidend bei der Wahl des richtigen Mittels.

Bei der Repertorisation vergleiche ich die geschilderten Symptome und Befindlichkeiten sorgfältig mit den Leitsymptomen der in Frage kommenden homöopathischen Mittel. Dieser Prozess kann je nach Krankheitsbild einige Zeit in Anspruch nehmen. Am Ende suche ich dasjenige heraus, wo die größte Übereinstimmung besteht.

Auch die Wahl der richtigen Potenz und Anwendungsanleitung hängt individuell von Ihrer Situation bzw. der Ihres Kindes ab.

Buchen Sie online einen Termin!